Per September 2022 werden die orangefarbenen und roten Einzahlungsscheine schweizweit abgeschafft und durch einen weissen Einzahlungsschein mit QR-Code (sogenannte QR-Rechnung) ersetzt.
Wir stellten bereits im August 2022 um. Wie Sie in Zukunft vorgehen müssen und auf was Sie besonders achten sollten, erklären wir Ihnen hier gerne.
Eines vorneweg: Es wird einfacher.
Wie genau funktioniert die QR-Rechnung?
- Post-/Bankschalter/Zahlautomat/Zahlungsauftrag – all dies funktioniert mit dem neuen Format weiterhin wie gewohnt.
- Per E-Banking Auf den meisten E-Banking-Plattformen gibt es die Möglichkeit, den QR-Code einzuscannen. Ansonsten erfassen sie die IBAN-Nr. sowie die Referenznummer wie bis anhin.
- Per Mobile Banking können Sie neu einfach den QR-Code mit der QR-Reader-Funktion einscannen – im QR-Code sind alle für die Zahlung relevanten Daten in digitaler Form enthalten.
Worauf Sie besonders achten sollten
- Betty Bossi wird die Rechnungen (August '22) rechtzeitig umstellen.
- Falls Sie noch offene Rechnungen von Betty Bossi haben, welche einen orangefarbene Einzahlungsschein haben, bezahlen sie diese Rechnung bis spätestens zum 30.09.2022. Danach werden diese von allen Zahlungskanälen (E-Banking, Bank-/Postschalter) nicht mehr akzeptiert.
- Nutzen sie immer den QR-Code der aktuellen Rechnung. Sei es bei Produkten oder auch Zeitungsabonnementen.
- Wenn Sie Überweisungen bisher per Dauerauftrag oder Zahlungsvorlage getätigt haben, löschen Sie diese bitte umgehend. Solche Zahlungen werden nicht mehr verarbeitet bzw. automatisch an Sie zurückgewiesen.
So sieht der neue Einzahlungsschein mit QR-Code aus. Dieser wird unten an der Rechnung oder auf einem Beiblatt sein.
1. QR-Code
2. IBAN-Nr von Betty Bossi
3. Referenznummer der Rechnung