Schweizer Post
HAFTUNG ENTWENDETE PAKETE
(bei Status: GELIEFERT)
Wenn der Postbote das Paket aber stehen lässt, muss die Rücksendung bezahlt werden. Es liegt auch in der Diskretion des Postboten, ob er das Gebäude und die Umgebung als sicher empfindet und das Paket liegen lässt. In dem Fall haftet die Post für den Verlust, falls es dazu kommt.
(bei Status: GELIEFERT und von Empfänger Hinterlegung bei Domizil erwünscht)
Es darf bei der Post hinterlegt werden, ob immer eine Abholeinladung gewünscht wird oder die Pakete vor der Türe abgestellt werden können. Wenn gewünscht wird, die Pakete vor dem Domizil deponiert zu bekommen, haftet der Empfänger für einen Verlust.
HAFTUNG NIE ERHALTENER PAKETE
(Status: VERSENDET)
Kommt ein Paket nie an, aber bei der Sendungsverfolgung steht, dass es versendet wurde - so haftet Betty Bossi dafür.
ANNAHMEVERWEIGERUNG
Die Annahmeverweigerung ist bei einer persönlichen Zustellung des Paktes möglich. Das heisst, wenn ein Paket vom Postboten persönlich übergeben wird oder eine Abholeinladung hinterlassen wird, kann die Annahme des Pakets verweigert werden und die Rücksendung ist unentgeltlich.
Quickpac
HAFTUNG ENTWENDETE PAKETE
(bei Status: GELIEFERT)
Wenn der Quickpacbote das Paket aber stehen lässt, muss die Rücksendung bezahlt werden. Es liegt auch in der Diskretion des Boten, ob er das Gebäude und die Umgebung als sicher empfindet und das Paket liegen lässt. In dem Fall haftet Quickpac den Verlust, falls es dazu kommt.
(bei Status: GELIEFERT und von Empfänger Hinterlegung bei Domizil erwünscht) (noch nicht aktiv bei BB)
Es darf bei Quickpac hinterlegt werden, ob immer eine Abholeinladung gewünscht wird oder die Pakete vor der Türe abgestellt werden können. Wenn gewünscht wird, die Pakete vor dem Domizil deponiert zu bekommen, haftet der Empfänger für einen Verlust.
HAFTUNG NIE ERHALTENER PAKETE
(Status: VERSENDET)
Kommt ein Paket nie an, aber bei der Sendungsverfolgung steht, dass es versendet wurde - so haftet Quickpac.