Seit Juli haben wir die Bring! Einkaufsliste auf den Rezeptdetailseiten auf bettybossi.ch integriert:

Was ist "Bring! Einkaufsliste"?
- Bring! ist eine App, mit der man seinen Einkauf planen kann. Seit kurzem gibt es zur Handy-App auch eine Desktop-Variante.
- Um die Funktionalitäten von Bring! nutzen zu können, muss man sich registrieren bzw. die App herunterladen.
- Ist man registriert bzw. eingeloggt und klickt auf den "zur Einkaufsliste"-Button, kann man die Rezept-Zutaten auf eine Einkaufsliste setzen.
- Das kann eine bestehende Einkaufsliste sein oder man legt eine neue an. Die Einkaufsliste enthält also nicht nur die Rezept-Zutaten, sondern ist ein allgemeiner Einkaufszettel, der beliebig ergänzt werden kann.
- Ausserdem kann man die Einkaufsliste mit anderen teilen und sich absprechen, wer was besorgt.
"Bring!" ist eine Ergänzung zur von uns angebotenen Einkaufsliste, die nur die Rezept-Zutaten enthält und als pdf heruntergeladen werden kann.
Probleme mit iOS
Bei manchen iPhones wird bei Klick auf den Bring!-Button der Appstore geöffnet statt die Applikation gestartet. Das Problem ist Bring! bekannt und sie sind mit Apple an einer Lösung dran.
Im Grundsatz liegt es daran, dass man für jeden Deeplink in iOS wählen kann, ob er mit einer App geöffnet wird oder im Browser. Leider sind das relativ komplizierte Mechanismen die wir (=Bring!) auch nicht beeinflussen können und so von Apple vorgegeben sind. Öffnet z.B. ein User den Bring! Link in einem neuen Tab, geht iOS davon aus, dass der Link in Zukunft in einem Browser geöffnet werden soll.
Das Verhalten lässt sich wie folgt wieder mit Safari auf iOS fixen (mit Chrome geht das aktuell nicht): Wenn sie auf der Page mit dem "Open" Button sind, drücken sie lange auf den Button bis ein Sheet erscheint, wo sie "In Bring! öffnen" klicken können. Damit sagen sie iOS, dass sie diese Links in Zukunft wieder mit Bring! öffnen wollen.