Für Fischgerichte gilt grundsätzlich: Welche Fische aus welchem Fanggebiet empfehlenswert sind, ist schnellen Änderungen unterworfen. Deshalb empfiehlt es sich, Fisch und Meeresfrüchte bei einem Anbieter zu kaufen, der sich einer nachhaltigen Beschaffung verpflichtet hat. In der Schweiz sind dies die Mitglieder der WWF Seafood Group (www.wwf.ch/fisch). Hilfreich ist zudem der Einkaufsführer auf der Internetseite des WWF.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Warum hält der Hackbraten beim Braten nicht zusammen?
- Lässt sich geschnetzeltes Pouletfleisch auch pochieren, d.h. in einer Flüssigkeit garen?
- Alkohol ersetzen
- Caramel-Fudges
- Dampfgarer, Steamer
- Ei-Ersatz für Knöpfli, Panade und Cake
- Filet im Teig vorbereiten
- Insekten-Produkte
- Ist Fleisch, das für Tatar gekauft wurde und dunkle Verfärbungen hat, noch essbar?
- Lassen sich Hamburger und Hacktätschli auch im Ofen zubereiten?