Es freut uns sehr, dass Sie unser Ofen-Set "Menü" vor einigen Jahren kauften. Gerne stellen wir Ihnen folgende Information rund um das Ofen-Set und Tipps dazu zur Verfügung:
Backtemperaturen:
Die Backtemperaturen gelten für das Backen mit Ober- und Unterhitze. Beim Backen mit Heiss- bzw. Umluft verringert sich die Backtemperatur um ca. 20 Grad. Beachten Sie die Hinweise des Backofenherstellers.
Hinweis:
Die Vielfalt der Backöfen ist gross. Jeder Backofen hat wieder andere Backeigenschaften. Die Temperaturangabe und die Backzeit in den Rezepten verstehen sich daher als Richtwerte.
Wir haben das Garen im Ofen-Set "Menü" mit Ober- und Unterhitze ausprobiert. Wird mit Heissluft gegart, ist dies im Rezept speziell vermerkt. Dies ist bei 3 Menüs im Buch "Kochen im Ofen" der Fall, da der Platzbedarf der Nahrungsmittel eine zweite Ebene nötig macht. Beachten Sie bitte die Hinweise des Backofenherstellers. Grundsätzlich sind diese Ofenformen hitzebeständig bis 230 Grad.
Die Formen sind für den Backofen – nicht für den Grill – konzipiert. Wir raten vor dem Gebrauch auf dem Grill ab.
Ob der Deckel aufgesetzt wird oder offen gegart wird, entnehmen Sie immer dem Lauftext im Rezept. Wenn der Deckel verwendet wird, kommt dies klar im Text hervor (dann muss ein Nahrungsmittel in der Flüssigkeit garen). Steht nichts von einem Deckel, wird alles offen ohne Deckel gratiniert (dann wird meistens gebacken oder gratiniert, so dass eine Kruste entsteht). Es steht auch im Lauftext, wann z.B. ein Deckel wieder entfernt wird.
Wir empfehlen Ihnen das Ofen-Set "Menü" für 4 Personen. Das Buch "Kochen im Ofen" ist für 4 Personen berechnet. Pro Set gehört 1 Kochbuch "Kochen im Ofen" dazu – dieses Buch kann nicht einzeln bestellt werden.
Das Buch zum Ofen-Set "Menü" (Kochen im Ofen (D) und La cuisson au four (F)) war nicht einzeln bestellbar. Wenn Sie nur an einem Buch interessiert sind für Ofengerichte, empfehlen wir Ihnen das Buch "Heute kocht mein Ofen" (Artikelnummer 27112).
Die Rezepte funktionieren nur in Verbindung mit unseren Formen.
Grösse/Volumen und Material der Formen sind genau auf die Rezepte abgestimmt.
Die Rezepte funktionieren auch mit drei Formen, die gemeinsam in den Ofen passen.
Auf Seite 3 im Buch "Kochen im Ofen" finden Sie Folgendes: Betty Bossi Gelinggarantie: Die Zutaten- und Flüssigkeitsmengen sowie die Zubereitungszeiten in den Rezepten in diesem Buch sind genau auf das Betty Bossi Ofenformen-Set "Menü" abgestimmt, damit es sicher gelingt.
Da die Rezepte sehr unterschiedlich sind, kann es gut sein, dass das eine oder andere Rezept sehr gut funktioniert, wenn nur die Hälfte zubereitet wird. Bei einigen könnte es jedoch schwieriger werden, wenn das Rezept einfach halbiert wird. Der Knackpunkt liegt darin, dass in einigen Rezepten z.B. die Flüssigkeit das Gargut nicht richtig bedeckt, wenn nur die Hälfte verwendet wird. Garzeiten können sich teilweise auch etwas verkürzen, da weniger Gargut erhitzt wird.
Wir empfehlen stark verschmutzte Formen nach dem Gebrauch mit warmem Wasser, Spülmittel und einer Spülbürste vor zu reinigen. Keine Scheuermittel, starke Reinigungsmittel oder Stahlwatte / scheuernde Schwämme zu verwenden, da sonst die Oberfläche zerkratzt wird. Die Formen sind spülmaschinengeeignet. Diesen Reinigungstipps finden Sie im Buch "Kochen im Ofen" auf Seite 2. Hinweis: Die Reinigung ist mit Spülmittel und Bürste bei hartnäckigen Flecken ist sehr schwierig. Mit einem Scrubber-Pad (Schwamm) sollten die Formen sauber werden.
Es ist jedoch so, dass sich Fettspritzer am Material dieser Ofenformen schlecht entfernen lassen, da Fett einbrennt. Wir empfehlen das Ofen-Set "Menü" als Gebrauchsgegenstand zu benutzen und das fertige Menü im Tellerservice den Gästen oder der Familie zu servieren.
Hinweis: Die Reinigung ist mit Spülmittel und Bürste bei hartnäckigen Flecken sehr schwierig. Mit einem Scrubber-Pad (Schwamm) sollten die Formen sauber werden.