Die Gebrauchsanleitung zum Dörrautomat wurde ergänzt. Hier finden Sie die neue Gebrauchsanleitung.
Wir haben beim Hersteller des Dörrautomat nochmals alles abgeklärt, weshalb die neuen Modelle mit diesem weissen Deckel ausgeliefert werden. Dieser Deckel dient der besseren Hitzeverteilung und muss auf dem obersten Dörrgitter eingefügt werden. Hinweis: Die Dörrgitter müssen/können bei den neuen Modellen somit auch nicht mehr umgestapelt werden.
Es wurde lediglich auf Seite 1 eine Ergänzung gemacht.
Vor der ersten Verwendung Gerät einschalten (Betriebsdauer einstellen und Temperatur wählen). Ventilator erzeugt gut hörbares Rauschen. Wenn dieses Geräusch nicht hörbar ist, Gerät ausschalten und Betty Bossi kontaktieren.
Die Startzeit des "Dörrautomat" kann nicht wie in der Print-Werbung dargestellt auf einen späteren Zeitpunkt programmiert werden. Das Gerät startet mit dem Einstellen der Betriebsdauer und beendet den Dörrvorgang nach Ablauf der Betriebsdauer automatisch.
Da die Früchte / das Gemüse ohne den direkten Start des Dörrvorganges oxidieren können, ist es nicht zweckmässig die Startzeit zu verzögern.
Programmierbar: Betriebsdauer und Temperatur
HINWEISE: Die Startzeit kann nicht auf einen späteren Zeitpunkt programmiert werden. Das Gerät startet mit dem Einstellen der Betriebsdauer und beendet den Dörrvorgang nach Ablauf der Betriebsdauer automatisch.
Wir haben dies bereits im Online-Shop hier entsprechend angepasst.
In der Gebrauchsanleitung von Fust stimmt die Zeitangabe bei den Birnen nicht. Es handelt sich hier um einen Schreibfehler in dieser Gebrauchsanleitung.
Unsere Betty Bossi Dörrtabelle stimmt, die Sie von uns bekommen haben. Somit werden Birnen ca. 13 Std. gedörrt.
Birnen, 1,5 kg, Scheiben ca. 8 mm, 70° C, ca. 13 Std.
Weitere Details und ein Video zum Dörrautomat finden Sie hier online.