Es freut uns sehr, dass Sie unseren Brotbackautomat "compact" gekauft haben. Gerne stellen wir Ihnen folgende Tipps zur Verfügung.
Im Rezeptbüchlein auf Seite 4 finden Sie den Hinweis für Brotbackmischungen von Coop.
Solange Ihnen Ihr Brotbackautomat noch nicht vertraut ist, halten Sie sich am einfachsten an die von uns erprobten Rezepte. Beachten Sie dabei immer die Reihenfolge des Einfüllens.
- Flüssigkeit
- Salz
- Mehl und sonstige Zutaten
- Hefe
Wenn Sie eigene Rezepte erfinden, sollten Sie die Mehlmenge von 300 g nicht überschreiten.
Brotbackmischungen von Coop
Verwenden Sie nur 250 g der Brotbackmischung und halten Sie sich an die angegebenen Flüssigkeitsmengen auf der Verpackung. Backen Sie alle Backmischungen mit dem Programm "Basic".
Verwendung von ganzen Körnern: Ganze Körner sollten kurz aufgekocht und über Nacht in lauwarmem Wasser eingeweicht werden. Ersetzen Sie bei Eigenkreationen nicht mehr als ¼ der Mehlmenge durch Körner (z.B. 225 g Mehl + 75 g Körner).
Es ist möglich auch selber Ihr Lieblingsbrot-Rezept im Brotbackautomat zu backen. Wichtig dabei ist die Menge: 2 dl Flüssigkeit, 1 TL Salz, 1/2 TL Zucker, 300 g Mehl, 1 Päckli Trockenhefe verwenden. Hinweis: Bitte diese Reihenfolge der Zutaten immer einhalten.
Das fertige Brot wiegt ca. 500 g und ist somit wirklich ein kleines Brot für eine Familie. Es ist jedoch nicht möglich nur mit ganz wenig Mehl zu arbeiten, da sonst die Programme nicht stimmen.
Sie können sehr gut die Hälfte der Brote gut verpackt tiefkühlen – so haben Sie immer frisches Brot im Hause!
Ein Roggenbrot haben wir 1:1 nicht ausprobiert. Jedoch wissen wir, dass es möglich ist Backmischungen von Coop zu verwenden.
Bei Coop finden Sie eine Backmischung "Bio Müllerbrot" – hier hat es einen Anteil Roggen und getrockneter Sauerteig in der Backmischung. Somit können Sie 250 g dieser Brotbackmischung "Bio Müllerbrot" verwenden.
Naturaplan Bio Betty Bossi Backmischung für Müllerbrot 500 g
Sie haben die Wahl: 7 Programme inkl. 1 Kurzprogramm! Luftiges Weissbrot, gesundes Vollkornbrot, süsse Brote, pikante Brote, Teige, glutenfreies Brot: Der Brotbackautomat «compact» bäckt Ihr Lieblingsbrot auf Knopfdruck – dank dem eingebauten Timer sogar genau dann, wann Sie es wünschen. Und weil Sie das Brot selbst backen, wissen Sie auch ganz genau, was drin ist.
Mit dem dazugehörenden Rezeptbüchlein "Brotbacken leicht gemacht" erhalten Sie Brotrezepte zum Selbermachen:
- Basic: Hausbrot, Tomatenbrot
- Weissbrot: Tessinerbrot
- Vollkornbrot: Rauchmandelbrot
- Kurzprogramm: Damit können Brote in kürzerer Zeit gebacken werden, sie sind durch die ebenfalls verkürzte Aufgehzeit aber auch nicht ganz so locker und kleiner als normal hergestelltes Brot.
- Glutenfrei: Knusperfit
- Süsser Teig: Schokoladebrot (Für Hefebrote oder –kuchen mit höherem Butter- und Zuckeranteil, wie z.B. Panettone oder mit Zusätzen wie Schokolade, Rosinen etc.)
- Teig: Speckzopf (Mit diesem Programm kann Teig für Zopf, Pizza, Brotstangen o.ä. hergestellt werden.)
Vorteile
- Jederzeit 500g frisches Brot, hausgemacht – ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe
- Einfachste Bedienung mit 7 Programmen
- Ideal für Coop Backmischungen
Masse (LxBxH): 30 x 23 x 23,5 cm