Falls Probleme mit der Backform "Kuchenfee" aufgetreten sind tut uns das sehr Leid. Wir haben einige Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt. Zudem steht das Video zur Backform "Kuchenfee" als Unterstützung zur Verfügung.
Hinweis: Es gibt teilweise Backbleche für den Backofen, die nicht ganz flach aufliegen und in der Mitte eine Erhöhung haben. Für die Backform "Kuchenfee" braucht es ein ganz flaches Ofenblech als Unterlage. Die Backform "Kuchenfee" passt sehr gut auf unser "Knusperblech «Profi» rechteckig Artikel-Nr. 24544. Dieses Blech ist ganz flach. Da dieses Blech Löchli hat, muss bei der Anwendung ein Backpapier darauf gelegt werden.
Bei der Verwendung der Kuchenform ist es ganz wichtig, dass die Unterlage der Form aufs grosse Backblech gestellt wird. Danach wird die Form zur gewünschten Form gezogen und passgenau in die rote Schablone gepresst.
Sie müssen darauf achten, dass die roten Verbindungsstücke genau in die Vertiefungen in der Bodenschablone eingepasst sind (Kennzeichnung am Boden beachten), dann die Form genau innerhalb der Rändchen positionieren. Der Schriftzug "Betty Bossi" sollte in der rechten oberen Herzrundung lesbar sein.
Genau überprüfen, ob die Form "richtig sitzt", danach einfetten und den Teig einfüllen.
Tipps für das Aargauer Rübeli-Herz:
- Dieser Teig wird mit trockenen Zutaten und feuchten Zutaten zubereitet. Da nicht wie üblich Butter und Eier schaumig gerührt wird, stimmt dann auch die Rezept- und Füllmenge.
- Bei der Verwendung der Kuchenform ist es ganz wichtig, dass die Unterlage der Form auf ein grosses, ganz flaches Backblech gestellt wird. Danach wir die Form zur gewünschten Form gezogen und passgenau in die rote Schablone gepresst. Sie müssen darauf achten, dass die roten Verbindungsstücke genau in die Vertiefungen in der Bodenschablone eingepasst sind (Kennzeichnung am Boden beachten), dann die Form genau innerhalb der Rändchen positionieren. Der Schriftzug "Betty Bossi" sollte in der rechten oberen Herzrundung lesbar sein. Genau überprüfen, ob die Form "richtig sitzt", danach einfetten und den Teig einfüllen.
- Eigrösse 53g+ verwenden.
- 250 g Rüebli abwägen, rüsten, schälen und fein reiben. Nicht reiben, bis 250 g geraffelte Rüebli in der Schüssel vorhanden sind. Sonst wird der Teig zu feucht.
- Wir haben 1 Päckli Betty Bossi Backpulver (von Coop) verwendet.
- Nach ca. 5-10 Minuten den Kuchen in der Form auf ein Gitter stürzen und dann die Silikonmatte vorsichtig wegnehmen und die Form mit einem Spachtel lösen.