Es ist uns bewusst, dass Fischkonsum in der heutigen Zeit ein sensitives Thema ist. Dennoch haben wir uns entschieden, das Buch "Fisch und Meeresfrüchte" herauszugeben, da die Nachfrage seitens unserer KundInnen sehr gross war. Im Buch "Fisch und Meeresfrüchte" haben wir z.B. bewusst darauf verzichtet Seeteufel (Biskaya) zu verwenden.
Nachhaltigstes Fischsortiment der Schweiz bei Coop: http://bit.ly/1P91GOi
Diese Fischarten gibt es ganz bewusst künftig nicht mehr bei Coop: Meerbarbe (Nordostatlantik), Katfisch (Nordostatlantik), Merlan (Nordostatlantik), Seeteufel (Biskaya). Coop bietet nur noch Kap-Seeteufel aus Südafrika oder Seeteufel aus einer nachhaltigen Fischerei in Island an. Kleiner Ährenfisch (Mittelmeer), Heterocarpus reedi (Kaltwassercrevetten aus Chile).
Wir als kulinarischer Verlag können den Leuten nicht verbieten, Fisch zu konsumieren. Aber wir können einen Beitrag leisten, dass die Leute mit den richtigen Rezepten empfehlenswerte Fischsorten bevorzugen. Wir haben für dieses Buch eng mit Experten von WWF und Coop für nachhaltigen Fischfang zusammengearbeitet. Die Auswahl der Fische stützt sich auf die Empfehlungen von WWF ab, zudem ist Coop Mitglied der WWF Seafood Group, die sich für nachhaltige Fischerei und den Schutz der Meere engagiert.
Wir arbeiten sehr eng mit WWF zusammen: www.wwf.ch/fisch und halten uns an die Vorgaben der noch empfohlenen Fischarten.